Neuer Preis,
liebe Kunden gute Lebensmittel haben Ihren Preis und was passiert, wenn man Lebensmittel, Mittel zum Leben, unter Ihrem echten Wert handelt, zeigen die steigenden Lebensmittelskandale.
So haben wir lange versucht unseren sehr fairen Preis für unseren Jiaogulan aus Wildsammlung für Sie zu halten.
Dies ist uns in den vergangenen sieben Jahren stets gelungen. Seit 2006, dass Jahr in welchem unser Familienbetrieb mit Jiaogulan, mit als Erster in Deutschland, auf den Markt kam, haben wir unseren Preis von 7,90€ nicht einmal verändert. Und das obwohl die Produktkosten innerhalb dieser Zeit stetig stiegen.
So erreichen wir nun einen Zeitpunkt, wo für uns, das Halten des Preises für Sie als unseren geschätzten Kunden, nicht mehr möglich ist, ohne das wir an der Qualität des Produktes sparen.
Da dies völlig unserer unternehmerischen Verantwortung widerspricht, beginnen wir nun den Verkaufspreis von Jiaogulan zu harmonisieren.
Das Verbot von Jiaogulan als Lebensmittel Anfang 2012 durch die Lobbyarbeit gewisser Interessengruppen in Brüssel, führte dazu, dass unser Jiaogulan nun statt mit der gewohnten Lebensmittelsteuer von 7% nun mit der momentan gültigen Mehrwertsteuer von 19% versteuert werden muss. Diesen großen Einschnitt konnten wir nun ein ganzes Jahr tragen, bis heute.
Da sich auch der Import innerhalb der letzten Jahren um ein vielfaches verteuert hat, aufgrund der z.B. gestiegenen Ölpreise, als auch, dass wir nun Jiaogulan nicht mehr als Lebensmittel importieren, sowie dass auch unser Partner in China seine Preise innerhalb der letzten 7 Jahre öfters anheben musste, da die weltweite Nachfrage für Jiaogulan in Premium Qualität (Wildsammlung) enorm gestiegen ist, verändern wir unseren gewohnten fairen Preis. Hinzu kommt natürlich auch noch der reale Kaufkraftverlust des Euros und Dollars aufgrund der Weltwirtschaftskrise und dem größten Raubzug unserer Geschichte, der Bankenrettung.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie uns treu bleiben und weiterhin mit Tausendkraut Jiaogulan – das Original seit 2006 – dekorieren.
Mit den herzlichsten Grüßen,
Ihre Familie van Dijk und das ganze Tausendkraut Team
Liebe Kunden,
so versenden wir unsere Waren, wie unseren bekannten Jiaogulan z.B.
Der Umwelt zuliebe mit „Bio-Flocken“, welche 100% biologisch abbaubar sind und aus 100% nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Sie können das Füllmatrial wiederverwenden oder einfach kompostieren.
So kommt unser Jiaogulan sicher und umweltschonend mit der DHL bei Ihnen an der Haustür an.
Und das beste:
ab einem Warenwert von 30,00 € liefern wir versandkostenfrei!
Mit den herzlichsten Grüßen aus Waldbrunn im schönen Odenwald,
Ihr Tausendkraut Team
Liebe Kunden,
leider haben wir heute schlechte Nachrichten für Sie als mündigen Bürger und Verbraucher.
Die Lebensmittelbehörde und Ihre Lobbyisten aus der Pharma – und Lebensmittelindustrie haben sich durchgesetzt.
Leider hatte David gegen Goliath diesmal keine Chance. So ist es nun amtlich per Gerichtsurteil:
Jiaogulan ist als Lebensmittel in Deutschland und somit auch in der ganzen Europäischen Union nun offiziell verboten.
Hintergrund des Verbotes ist nicht etwa, dass Jiaogulan gesundheitsgefährdend ist, nein sondern die Novel Food Verordnung.
Diese besagt, dass eine Lebensmittel, welches vor 1997 noch nicht in der EU umfangreich als Lebensmittel gehandelt wurde eine Zulassung benötigen, welche zufällig Jahre und Millionen kostet
und so nur von Großkonzernen erreicht werden kann. So kommt es, dass mit diesem Verbraucherschutz auf Irrwegen ein Naturprodukt nach dem anderen verboten wird.
Trotz, dass unser Unternehmen und unsere Anwälte in der Lage waren den Behörden vorzuweisen, dass:
wurde Jiaogulan nun als Novel Food eingestuft!
Und so greift die Novel Food Verordnung, welche aus Lebensmitteln mal eben verbotene Substanzen schafft.
So kommt es, dass nun auch genau in diesem Augenblick, dasselbe mit den wundervollen Heilpilzen Reishi und Coriolus geschieht. Auch diese stehen gerade vor Gericht und sollen als Novel Food verurteilt werden.
Wir hoffen sehr, dass dies nicht gelingt, denn Reishi gehört mit Jiaogulan zu den 10 wichtigsten Naturheilmitteln in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Unterstützen Sie hier: www.save-reishi.com
Um diesen Novel Food Irrweg eventuell entgegen zu wirken möchten wir Sie noch auf diese Petition im Bundestag aufmerksam machen und hoffen sehr auf Ihre rege Teilnahme und Verbreitung:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen die Novel Food Verordnung der EU für Deutschland in der jetzigen Fassung nicht umzusetzen. Denn diese Verordnung
verhindert oder erschwert sehr den Einsatz von Naturstoffen im Bereich von komplementärmedizinischen Therapien, die bereits in vielen Studien ihre Wirksamkeit bewiesen haben. Damit geht oft auch die letzte Hilfe für austherapierte Menschen verloren. Viele dieser Stoffe werden in anderen Kulturen bereits seit langer Zeit erfolgreich eingesetzt…
Hier gelangen Sie zum unterzeichnen der Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=23636
Bitte verbreiten Sie diesen Aufruf zur Korrektur eines Verbraucherschutzgesetzes, welches den Verbraucher so nicht schützt sondern entmündigt!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie uns treu!
Ihr Tausendkraut Team